Dr. med. Markus Vogel
neben den allgemeinen Leistungen der geburtshilflichen und gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen liegt mein Fokus gemäß meiner Schwerpunkte:
- Im geburtshilflichen Bereich insbesondere auf der Betreuung von Risikoschwangerschaften mit allen erforderlichen Untersuchungen
- Im gynäkologischen Bereich auf der Diagnostik und Therapie der Endometriose mit der daraus resultierenden Problematik des Kinderwunsches und der Schmerztherapie.
- Im gynäkologisch-onkologischen Bereich in der Begleitung Beratung und Nachsorge der
onkologischen Therapie.
Schwangerschaft:
(Inhaber der Schwerpunktbezeichnung „spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“der Landesärztekammer Bayern)
Allgemein:
- Beratung bei Risikokonstellationen für Schwangerschaften und Konfliktsituationen
- Feststellung der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen gemäß den Mutterschaftsrichtlinien
- Engmaschige Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Enge Kooperation mit Perinatalzentren bei Risikokonstellation und Anbindung an die Klinik
- Durchführung der fachgebundenen genetische Beratung
- Durchführung des NIPT: spezieller nicht invasiver Pränataltest
- Durchführung der Nackentransparenzmessung gemeinsam mit zertifiziertem Labor
Ultraschall:
- NT-Nackentransparenzmessung (Zertifizierung nach FMF)
- Fehlbildungsausschluß 20 SSW / Doppelbefundung
- Dopplersonographie
- Enge Kooperation mit weiteren Pränatalmedizinern und Perinatalzentren
- 3D/4D Ultraschalluntersuchungen
- Allgemeine Vorsorgeuntersuchung/Krebsfrüherkennung/HPV Testung
- Durchführung spezieller Vorsorgeuntersuchung durch Brustultraschall/Mammasonographie (auch vor onkoplastischen Eingriffen – igel Leistung)
- Spezielle Diagnostik und Therapie bei Verdacht auf Endometriose (Zertifikat Masterclass Endometriose Endo III )
- Allgemeine Gynäkologisch-onkologische Vorsorge und Nachsorge, Beratung ,inkl. apparative Diagnostik /Mammasonographie in der Nachsorge.
- Gynäkologische Dopplersonographie
- Differenzierte Beratung zu allen möglichen Verhütungsmethoden inklusive Einlage aller verfügbaren Methoden (Implanon , Spiralen , Kette, Ball)
- Impfberatung
- Differenzierte Beratung bei Wechseljahrsbeschwerden
- Beratung, Diagnostik und Therapie bei Senkungszustand und Inkontinenz
Qualifikationen:
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (BLÄK)
- Schwerpunktbezeichnung „spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ der BLÄK
- Schwerpunktbezeichnung „spezielle operative Therapie“ der BLÄK
- Zertifikat Endo III der AGEM (Arbeitsgemeinschaft Endometriose)
- NT Nackentransparenzmessung – Zertifizierung nach FMF Deutschland
- Psychosomatische Grundversorgung
- Fachgebundene genetische Beratung (BLÄK
- Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie e.v. (AGO) Zertifikat für gynäkologische Onkologie
- Studium der Humanmedizin in Lübeck und München 1986 -1993 (Auslandssemester in Spanien und Großbritannien )
- Facharztausbildung in München und Kiel 1994 bis 2001
- Facharztprüfung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (BLÄK) 2001
- Langjähriger operativer Oberarzt an der technischen Universität München (TUM) mit den Schwerpunkten gyn-operative Therapie und Risikogeburtshilfe 2001-2013
- 2006 Prüfung und Zeugnis zum Führen der Schwerpunktbezeichnung „spezielle operative Therapie“ der BLÄK
- 2007 Zeugnis zum Führen der Schwerpunktbezeichnung „gynäkologische Onkologie“ der BLÄK
- 2007 Prüfung und Zeugnis zum Führen der Schwerpunktbezeichnung „ spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ der BLÄK
- 2008 Praxisniederlassung in München mit Belegarzttätigkeit Frauenärzte Obermenzing
- 2022 Zertifikat Endo III der AGEM (Arbeitsgemeinschaft Endometriose)